Sie sind hier: Startseite / Ausbildung / Fachrichtungen / Kommunikation/Information

Artikelaktionen

Kommunikation/Information

Die Fachrichtung Kommunikation/Information wählen Schülerinnen und Schüler, die Freude an Sprachen und am Austausch mit verschiedensten Menschen haben. Sie sind an aktuellen Fragestellungen aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik interessiert. Neben einer breiten Allgemeinbildung stehen deshalb Fächer aus dem Bereich Kommunikation und Information im Zentrum der Fachrichtung. Für die Fachmaturität Kommunikation und Information werden nach Erhalt des Fachmittelschulausweises Fremdsprachenaufenthalte, Sprachdiplome und ein mindestens 28-wöchiges Praktikum absolviert, welches auch die Basis für die Fachmaturitätsarbeit bildet. 

Achtung: Wer sich für die Fachrichtung Kommunikation/Information interessiert, muss bereits ab dem 1. Schuljahr Französisch als Sprache belegen.


Perspektiven

Die Fachrichtung Kommunikation/Information bereitet u.a. auf folgende Studiengänge an Fachhochschulen bzw. Höheren Fachschulen vor:

Fachhochschulen: Übersetzer/in, Dolmetscher/in, Tourismusfachfrau/-mann, Facility Manager/in, Journalist/in, Organisations-/Kommunikationsleiter/in, Informations-/Dokumentationsspezialist/in, Fachfrau/-mann für angewandte Informatik

Höhere Fachschulen: Tourismusfachfrau/mann, Zollfachfrau/-mann, Cabin Crew Member, Hôtelier-Restaurateur/in

Detaillierte Perspektiven


Stundentafel 2./3. Klasse

Stundentafel KI
Bild Legende:

Fachmaturität

Je ein mindestens dreiwöchiger Sprachaufenthalt im englischen und französischen Sprachraum + zwei Sprachzertifikate in Englisch und Französisch auf dem Niveau B2 + mindestens 28 Wochen Praktikum + Fachmaturitätsarbeit